Führungen durch die Ulrepforte, ein Überbleibsel der im 12.Jh errichteten Stadtmauer, gibt es bereits seit vielen Jahren. Während der etwa 2-stündigen Führung wird nicht nur die Geschichte der Ulrepforte wiedergegeben, sondern auch der Bogen gespannt zwischen der Historie, der Entwicklung des Karnevals in Köln, den ehemaligen Kölner Stadtsoldaten und somit auch die Entwicklung der Roten Funken als Karnevals- und Brauchtumsverein. Das Highlight ist sicherlich der Aufstieg in den 37-Meter hohen Turm mit der herrlichen Aussicht auf die Südstadt und den Dom.
Behindertengerechter Zugang nur zu den Versammlungs- und Sanitärräumen.